DM Sprint-, Sprintstaffel und DBK Mannschaft in Clausthal-Zellerfeld
Gold für Marika in der Sprintstaffel D/H135 und Michel im Mannschaftslauf H14, Bronze für Solveig DM Sprint in D12
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften Sprint Einzel und Staffel, sowie die Deutschen Bestenkämpfe Mannschaft fanden am 5./6. April im vom Bergbau geprägten Clausthal-Zellerfeld statt. Fast 800 Orientierungsläufer aus ganz Deutschland trafen sich zu vom MTK Bad Harzburg ausgezeichnet organisierten Wettkämpfen.
Am Samstag fanden vormittags zunächst die DM Sprint statt. Der Lauf wurde auch gleichzeitig für den Einzeltitel der Deutschen Hochschulmeisterschaften gewertet. Deshalb waren auch einige Läufer der Uni Kiel am Start. Die Atmosphäre auf der sonnigen Zielwiese, welche sich auf dem Campus der technischen Universität befand, war von der Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende geprägt. Der Start war etwa 600 Meter weiter in einer kleinen Straße des belebten Clausthal aufgebaut. Auf der gesamten Sprintstrecke waren die Spuren des Bergbaus unverkennbar. So waren manche Posten beispielsweise an einer alten Lore befestigt, andere im Innenhof des Bergbaumuseums. Was einige OLer überraschte, waren viele Sperrzonen, welche mit Absperrband markiert waren. Diese waren auch in der Karte verzeichnet und sollten die Routenwahl anspruchsvoller gestalten. Für unser Team aus Schleswig-Holstein lief es dennoch gut. So erlief Solveig Burkhardt vom Preetzer TSV einen starken dritten Platz in der D12 und in der selben Klasse lief Elisa Ciba von der Lübecker Turnerschaft mit einer sehr guten Leistung auf Platz 15. In der Herren Elite zeigte Konrad Stamer mit dem fünften Platz erneut seine Zugehörigkeit zur Spitzengruppe im deutschen OL.
DM Sprint
DE
16. Annika Stamer Preetzer TSV
69. Dorothea Steckhan WG Kiel
HE
5. Konrad Stamer Preetzer TSV
37. Lukas Fonk Preetzer TSV
45. Stefan Schmähling Preetzer TSV
61. Lennart Voß WG Kiel
65. Fritz Helbig Preetzer TSV
69. Tim Gerke WG Kiel
D12
3. Solveig Burkhardt Preetzer TSV
14. Elisa Ciba Lübecker Turnerschaft
H14
12. Michel Storm TSV Neustadt in Holstein
D35
4. Ann-Kathrin Brandt Preetzer TSV
7. Ieva Grahl Preetzer TSV
10. Marika Ciba Lübecker Turnerschaft
D45
9. Beate Stamer Preetzer TSV
H45
35. Sebastian Barczok TSV Neustadt in Holstein
D60
15. Bärbel Blaschke TSV Nusse
Am Nachmittag stand die DM in der Sprintstaffel auf dem Plan, welche teilweise im gleichen Gelände stattfand. Diesmal konzentrierte sich die Streckenführung auf das eigentliche Campusgelände mit seinen großen Gebäuden. Es war ein spannendes Rennen und die Zielwiese war mittendrin, so dass sich das Rennen in allen Richtungen abspielte. Hierdurch kam es beim Wechsel jedoch für einige zu Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten. Sehr viele Staffeln waren im Rennen und so mancher übersah dabei seinen Mitläufer am Sichtposten oder in der Wechselzone.
Souverän hat die erfahrene Staffel des OSC Hamburg mit Michael Finkenstaedt, Marika Ciba und Christian Teich in der DH 135 Team den Überblick behalten und gewonnen.
Weitere Ergebnisse
DM Sprintstaffel
D/H 19 Team
8. Preetzer TSV (Annika Stamer, Lukas Fonk, Konrad Stamer, Emma Caspari)
21. Preetzer TSV 2 (Ann-Kathrin Brandt, Fritz Helbig, Stefan Schmäling, Beate Stamer)
D/H 135 Team
1.OSC Hamburg (Michael Finkenstaedt, Marika Ciba, Christian Teich)
6. Preetzer TSV (Christian Stamer, Ieva Grahl, Rolf Wüstenhagen)
D/H180 Team
12. TSV Nusse (Christian Nolte, Bärbel Blaschke, Matthias Blaschke)
Offen Team
10. Preetzer TSV 1 (Tim Gerke, Dorothea Steckhan, Lennart Voß)
33. TSV Nusse 1 (Silvia Nolte, Sebastian Barczok, Frida Maaß)
Am etwas kühlen, aber weiterhin sonnigen Sonntag ging es dann mit den DBK Mannschaft weiter. Diese fanden am Einersberg statt, das Wettkampfzentrum befand sich an der Biathlonstrecke. Wie der Veranstalter mitteilte, hatte man einen der am wenigsten vom Waldsterben betroffenen Gebiete für den Wettkampf gewählt. Trotzdem konnte man auch hier stellenweise die enorme Zerstörung des Waldes im Harz zu Gesicht bekommen. Es gab eine große Fläche, auf welcher lediglich vertrocknete Bäume lagen und Stubben aus dem Boden hervorragten als bedrückendes Zeugnis der Monokulturen, des Klimawandels und der Borkenkäfer.
Das Ziel war am Zieleinlauf der Biathlonstrecke gelegen, sodass man durch einen großen Zielbogen laufen konnte. Hier waren die Schleswig-Holsteiner ebenfalls erfolgreich. Der erste Platz in der Klasse H14 ging an Michel Storm vom TSV Neustadt, für welchen sich kurzfristig noch die Möglichkeit ergab, in einer Mannschaft des USV Jena mit Theo Götz und Malte Stutzki mitzulaufen. Weiterhin war auch die Mannschaft des Preetzer TSV mit Ivana Knaupova, Ieva Grahl und Beate Stamer auf einem vierten Platz in der D130 erfolgreich.
DBK Mannschaft
D19 T
9. Preetzer TSV (Annika Stamer, Ann-Kathrin Brandt, Marika Ciba)
H19 T
8. Preetzer TSV (Lars Maiwald, Stefan Schmäling, Lukas Fonk)
H14 T
1. USV Jena (Michel Storm, Theo Götz, Malte Stutzki)
D130 T
4. Preetzer TSV (Ivana Knaupova, Ieva Grahl, Beate Stamer)
14. TSV Nusse (Frida Maaß, Silvia Nolte, Bärbel, Blaschke)
Off L
3. TSV Nusse (Christian Nolte, Matthias Blaschke, Sebastian Barczok)
6. Preetzer TSV (Dorothea Steckhan, Tim Gerke, Lennart Voß)
Zusammenfassend war es ein für die Schleswig-Holsteiner schönes und erfolgreiches Wettkampfwochenende im Oberharz, bei dem gerade auch die jungen OLer wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.