Ergebnisse DM Lang:
🥇 für Horst Mevius in H85 und 🥈 für Konrad Stamer in H16.
Auf dem Podium: 4. Ieva Grahl D35 und 6. Kristaps Grahl H16. Weiter 6. Platz für Junes Harlaß in der Rahmenklasse H10.
In den Top10: 7. Silvia Nolte D50, 9. D60 Claudia Leibrandt, 10. H55 Christian Nolte.
Deutschland-Cup:
4. Platz im Schüler-Cup Preetzer TSV: Gregor Grahl – Liena Grahl – Junes Harlaß – Annika Stamer
7. Platz im Deutschland-Cup Preetzer TSV: Kristaps Grahl – Jussi Bruns – Ieva Grahl – Christian Stamer – Konrad Stamer
Mit der Deutschen Meisterschaft über die Langdistanz steht am nächsten Wochenende (28./ 29. September) der traditionelle Saisonhöhepunkte vor der Tür. Nach zwei Meisterschaftswochenenden in der ersten Septemberhälfte, heisst es jetzt Kräfte sammeln, sich neu vorzubereiten und nochmals zu konzentrieren.
Im Gelände um den Baa-See erwartet die Läufer eine eiszeitlich geformte Moränenlandschaft mit steilen Hängen bis zu 60 m hoch und stellenweise ein sehr feingliedriges Höhenprofil mit vielen durch Erosion geformten kleinen Tälchen. Das Gelände hat Ähnlichkeit mit dem der „Haake“, welches südlich der Elbe gelegen einen vergleichbaren Ursprung hat wie das Gelände westlich der Oder in Bad Freienwalde. Die älteren Schleswig-Holsteiner haben die Haake und die dortigen Läufe der LT als sehr anspruchsvoll in Erinnerung (Kartenausschnitt vom offenen Training Metropolregion Hamburg). Die Bahndaten mit ca. 5% Steigung sind läuferisch fordernd.
Aus Schleswig-Holstein sind die meisten Starter der DM Mittel erneut dabei, verstärkt durch Läufer des TSV Malente. Nach den starken Leistungen der letzten Wochen sollten für die Läufer des Preetzer TSV und Horst Mevius von der LT erneut Medaillen- bzw. Podiumsplätze möglich sein.