20 Teilnehmer genossen den Herbstwald im Koberger Forst, diesmal jedoch ohne Matsch. Die Wetterbedingungen mit 18 Grad und Sonne waren wirklich außergewöhlich für einen 1. November. Meine OE-Premiere verlief ebenfalls erfolgreich. Nur dass wieder einmal ein Posten entwendet wurde, zumal die SI-Station auch noch mit Kabelbinder gesichert war, ist wirklich ärgerlich. Für Paula und Jula war das Nichtfinden wirklich frustrierend. Das tut mir wirklich leid.
Danke fürs Kommen, im nächsten Jahr sehen wir uns am 27. September in Mölln. Euer Uwe
Der Fahrrad-OL im letzten Jahr war eine willkommene Abwechslung zur Herbstzeit. Viel Laub auf den Wegen, etwas Regen und Dreck und bis zu 30km Fahrstrecke waren keine Spaßbremsen!
Dieses Jahr wird für Jeden etwas dabei sein…!
Erstmals bietet der SHTV eine OL-Ferienfreizeit an.
Das Angebot richtet sich an alle interessierten Kinder (ab ca. 9 Jahren), Jugendliche und Erwachsene, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Jüngere Kinder können in Begleitung teilnehmen.
Den Rahmen für die Ferienfreizeit bildet der „5-Tage Orientierungslauf“ in Uslar-Eschershausen im Weserbergland.
Der MTB-O/ Fahrrad-OL im Koberger Forst war eine willkommene Abwechslung zur Herbstzeit. Der Sturm hatte uns zum Glück keinen Strich durch die Rechnung gemacht. Viel Laub auf den Wegen, etwas Regen und Dreck und bis zu 30km Fahrstrecke waren keine Spaßbremsen.
Die OL-Gruppe des TSV Nusse freut sich spontan eine Herbstveranstaltung im Koberger Forst anzubieten:
Zu Zeiten des Schleswig-Holsteinischen OL-Pioniers Bruno Knoop wurden häufig im Koberger Forst Orientierungsläufe ausgetragen. Heute ist der Wald jedoch als FFH- und Vogelschutz-, der nördliche Teil sogar als Naturschutzgebiet geschützt. Ein auf Wege beschränkter Fahrrad-OL (in Trainigsform) bietet uns die Möglichkeit wieder einmal in den Koberger Forst zurückzukehren.
Der TSV Nusse lädt erneut zum Orientierungslauf am Rande der Alten Salzstraße in Breitenfelde ein. Es wird wieder ein breites Angebot mit Bahnen von 2 bis 9 km Streckenlänge angeboten. Anfänger und Interessierte sind ebenfalls herzlich wilkommen. Für freuen uns auf euer Kommen.
Um alle Möglichkeiten zu nutzen, möglichst auch OL-Neulinge und andere Interessierte anzusprechen, wurde der OL-Termin des TSV Nusse vom 28. Oktober auf Sa. den 18. August vorverlegt.
Es war unser Bestreben ein ansprechendes Angebot für Kinder, OL-Anfänger sowie erfahrene OLer zu bieten. Zwar sind wir enttäuscht über die geringe Teilnehmerzahl bei den Anfängern, aber trotzdem hat es uns riesig Spaß gemacht. Obwohl sich in dem Laufgebiet am Rande der Alten Salzstraße nur wenig Wälder befanden, hatte ich durchweg den Eindruck, dass es den Teilnehmern gut gefallen hat. Wir bedanken uns noch einmal bei allen für das Kommen.